Wahrscheinlich mehr als 8 Milliarden Euro beträgt das 2018 in Deutschland zusammengekommene private Spendenvolumen. Sie möchten ebenfalls gerne spenden, sind aber unsicher, wie und wo ihr Geld das Erhoffte bewirken kann? Sie benötigen Informationen über die rechtlichen Grundlagen und den Hilfsbedarf in vielen Ländern unserer Welt? Dann finden Sie auf diesen Seiten vielfältige Tipps und aktuelle Nachrichten.
Wir von fairhelfen.de sind Ihr unabhängiger und neutraler Spendenratgeber. Wir sind keiner einzelnen Organisation verpflichtet, hegen allerdings aus inhaltlichen Gründen eine gewisse Sympathie für den Zusammenschluss "Aktion Deutschland Hilft". Gerne geben wir Ihnen Ratschläge, die Sie für Ihre Spendenentscheidung weiterbringen. Denn nur wer gut informiert ist, trifft die richtige, persönlich befriedigende Wahl.
Besonders wichtig ist eine Spende für akute Katastropheneinsätze, wie Erdbeben, Dürren oder Wirbelstürme. Die wichtigste Herausforderung der vergangenen Jahre war die Hungersnot in mehreren afrikanischen Staaten und im Jemen. Im September 2018 stand der Tsunami in Indonesien im Blickpunkt.
Seit Jahren kritisch ist beispielsweise die Lage in Syrien, Afghanistan, Südsudan und dem Irak. Neben einer Spendenhilfe sind langfristig wirksame, politische Lösungen notwendig. Aber auch in Deutschland leben viele Menschen, die jeden verfügbaren Euro benötigen: Flüchtlinge aus armen Regionen der Welt, Obdachlose, mittellose Kinder und andere Menschen am Rande unserer reichen Gesellschaft.