In dieser Rubrik haben wir zusammengetragen, welche Fakten nach unserer Einschätzung dafür sprechen, für die Menschen eines bestimmten Landes zu spenden. Im Vordergrund stehen für uns soziale und wirtschaftliche Gesichtspunkte.
Als besonders wichtige Kriterien betrachten wir unter anderem das verfügbare Haushaltseinkommen sowie den Entwicklungsstand von Bildungs- und Gesundheitssystem. Auch die Situation von Kindern, Frauen und Minderheiten spielt eine wichtige Rolle. Meistens sind viele Faktoren miteinander verknüpft: Wenn in einem Staat große Armut herrscht, ist es um die soziale Fürsorge in der Regel schlecht bestellt, worunter die schwächsten Glieder der Gesellschaft am meisten leiden.
Weder die benannten Fakten für einen Hilfsbedarf noch die ausgewählten Länder sind „vollständig“. Letztlich gibt es in jedem Staat der Welt Menschen oder Personengruppen, die dringend Unterstützung benötigen, weil sie sich nicht ausreichend selbst helfen können. Auch in scheinbar reichen Nationen lassen sich viele förderungswürdige Vorhaben finden. Und letzten Endes hängt eine Spendenentscheidung immer auch von den persönlichen Prioritäten des Spenders ab.
Die ausgewählten Länder finden Sie rechts in der Navigation. Hier können Sie ein Menü mit allen Ländern aus Afrika, Asien, Europa, Mittel- und Südamerika ausklappen.
Die in den Texten aufgeführten Spendenorganisationen verstehen sich als Anregung für die eigene Recherche. Sie stellen aber nur einen kleinen Ausschnitt aller verfügbaren Hilfsangebote dar. Fairhelfen.de hat die Organisationen keiner belastbaren Überprüfung unterzogen.