Ein jahrelanger, blutiger Bürgerkrieg hat im westafrikanischen Liberia ein wirtschaftliches und soziales Chaos hinterlassen, das nur langsam abnimmt. Bis zum Frühjahr 2015 grassierte zudem die Krankheit Ebola in dem Land.

Die jüngste Geschichte Liberias ist vergleichbar mit derjenigen des Nachbarstaats Sierra Leone. Seit 1989 standen sich in Liberia verschiedene bewaffnete Parteien gegenüber, unter anderem unter der Führung des berüchtigten Kriegsherrn Charles Taylor. Nach Schätzungen soll eine Viertelmillion Liberianer bei den Kämpfen umgekommen sein, etwa eine Million wurden vertrieben und flüchteten innerhalb des Landes oder über die Staatsgrenzen hinweg. Ein extrem hoher Anteil, bedenkt man, dass Liberia nur nur rund vier Millionen Einwohner hat.

Liberia-Karte:

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Gesellschaftliche, soziale und medizinische Defizite

Die Folgen dieses im Jahr 2003 offiziell beendeten Bürgerkriegs sind noch immer dramatisch. Gewaltverbrechen sind weiterhin fast an der Tagesordnung. Nur eine kleine Minderheit der Einwohner besitzt Arbeit bzw. Einkommen. Die medizinische Versorgung ist stark unterentwickelt, was auch die Bekämpfung der überstandenen Ebola-Epidemie 2014/15 erschwerte (fast 5000 Tote). Die zahlreichen Krankheits- und Todesfälle lähmen das wirtschaftliche und soziale Leben zusätzlich.

Besonders hart hat es in den vergangenen Jahren viele Kinder getroffen: Etliche waren als Kindersoldaten im Einsatz und haben psychische Schäden erlitten. Dagegen ist die früher extrem hohe Kindersterblichkeit in den letzten Jahren deutlich unter die 10-Prozent-Marke gesunken. Ein positives Signal in einem zerrütteten Land.

Fakten über Liberia

Liberia liegt in Westafrika zwischen Sierra Leone im Westen, Guinea im Norden und Cote d’Ivoire im Osten. Von den knapp vier Millionen Liberianern wohnt mehr als jeder Vierte in der Hauptstadt Monrovia.

Unsere Bewertung – Spenden-Bedarf in Liberia: hoch

Wo spenden?

Die folgenden Hilfsorganisationen arbeiten schwerpunktmäßig in Liberia:

  • SOS Kinderdörfer
  • Ärzte ohne Grenzen
  • Plan Deutschland
  • Pro Liberia
  • Hilfe für Liberia e.V.

(Auswahl ohne Gewähr)

Bei fairhelfen.de werden außerdem die Nachbarstaaten Sierra Leone und Guinea behandelt.

Spenden für Liberia